"Optimizing one's nervous system creates an environment for maximum healing while simultaneously maximizing the human potential."
Carrick
Neurozentriertes Training, Neuroathletik und
Neuro-Re-Education für deinen Alltag & Sport
Irina Lamprecht - Expertin für Neurobasiertres Training und Neuroathletik
Seit 2019 unterstützen wir Sportler und ambitionierte Menschen dabei, neuronal gesund zu bleiben und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Mit unserem Ansatz stellen wir sicher, dass Gehirnfunktionen optimal angesteuert werden, um Verletzungen zu vermeiden, Stress abzubauen und Spitzenleistungen zu fördern.
Was ist neurozentriertes Coaching?
Neurobasiertes Coaching ioder Neuro-Re-Education konzentriert sich auf die Funktionen des Gehirns und des Nervensystems, die entscheidend für Bewegung, Leistung und Regeneration sind.
Wenn Gehirnfunktionen nicht optimal arbeiten oder einseitig beansprucht werden, kann dies zu Stress, Verletzungen oder einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit führen. Durch gezielte neuronale Reize und individuelle Ansätze bringen wir Balance ins Nervensystem und aktivieren das maximale Potenzial von Körper und Geist.
Ziele des Neuro-Re-Education:
• Balance im Nervensystem: Förderung einer harmonischen Zusammenarbeit zwischen Gehirn und Körper.
• Stressreduktion: Optimierung der neuronalen Prozesse zur besseren Stressbewältigung.
• Leistungssteigerung: Aktivierung von ungenutztem Potenzial und Verbesserung von Bewegungsabläufen.
• Prävention: Verringerung des Verletzungsrisikos durch die Stärkung der neuronalen Funktionen.
Neuro-Re-Education ist für Sportler, Menschen in Rehabilitation und jeden, der seine Leistung und Lebensqualität verbessern möchte.
Neurobasiertes Coaching ioder Neuro-Re-Education ist besonders effektiv und nachhaltig, da es individuelle ganzheitliche Lösungen bietet, die auf den persönlichen Funktionen des Nervensystems basieren. Diese maßgeschneiderten Ansätze wirken besonders tiefgreifend, da sie direkt auf die individuellen Bedürfnisse und Reaktionen des Körpers eingehen. Die Hauptbesonderheit im neurobasierten Coaching liegt darin, dass es nicht mit dem Gewebe ( Muskeln und Faszie) selbst arbeitet, sondern mit dem Gehirn und den Nerven, die das Gewebe, Kognitive und Emotionale Prozesse steuern. Durch die direkte Ansprache dieser neurologischen Mechanismen ermöglicht es eine tiefgreifende Veränderung, die über die rein physische Ebene hinausgeht und langfristige Ergebnisse fördert.
Neuro-Re-Education ist ein therapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, das Nervensystem neu zu trainieren und zu reorganisieren, um die Bewegungsfähigkeit und Funktionalität zu verbessern. Es basiert auf der Erkenntnis, dass das Gehirn und das Nervensystem anpassungsfähig sind und neue Verbindungen herstellen können – ein Prozess, der als Neuroplastizität bekannt ist.
Neuro-Re-Education umfasst spezielle Übungen und Techniken, um das Zusammenspiel zwischen Gehirn, Nerven und Muskeln zu optimieren. Ziel ist es, motorische Fähigkeiten wiederherzustellen oder zu verbessern, insbesondere nach Verletzungen, neurologischen Erkrankungen oder bei chronischen Schmerzen. Dieser Ansatz hilft dem Körper, gesunde Bewegungsmuster zu erlernen oder wiederzuerlangen, um langfristige Verbesserungen in der körperlichen Funktion und Lebensqualität zu erreichen.
Das neuronale Screening ist ein einzigartiges Angebot, basiert auf den Prinzipien des Neurobasierten Coachings (Neuro-Re-Education) das dir hilft, deine Gehirn- und Nervensystemfunktionen zu analysieren und zu optimieren. Es richtet sich an alle, die ihre Leistung maximieren, Stress reduzieren oder ihre Rehabilitation effektiv gestalten möchten.
Ablauf des Screenings:
1. Erstgespräch (Zoom Session): Wir erfassen deine aktuellen Herausforderungen und Ziele, analysieren neuronale Funktionen und erstellen ein individuelles Profil.
2. Ergebnisse und Strategie (Zoom Session): Du erhältst eine detaillierte Bewertung deiner Gehirnfunktionen und eine persönliche Zusammenfassung. Diese enthält Empfehlungen, die du direkt für dein Training, deinen Alltag oder deine Rehabilitation nutzen kannst.
Investition: 300 Euro
Das Screening ist komplett online und bietet dir eine klare, umsetzbare Roadmap für maximale Ergebnisse.
In-House-Seminare für Therapeuten und Personal Trainer.
Neuro-Rehabilitation und Schmerztherapie.
Einführung in die Neurologisch-orientierte Schmerz Theorie und Behandlungs-Herangehensweisen (Möglichkeiten).
Für wen ist das Seminar geeignet?
-
Athletik-, Personal- und Reha-Trainer
-
Physiotherapeuten
-
Jeder der sich im Bereich "Schmerzen" weiterbilden möchte.