Neurozentriertes
Coaching

"Optimizing one's nervous system creates an environment for maximum healing while simultaneously maximizing the human potential."
Carrick
Gehirn- und Körper-freundliches
ganzheitliches Coaching
Expertin für Neurozentriertes Training und Neuroathletik
Irina Lamprecht
Seit 2017 helfe ich Menschen durch ganzheitliche Arbeit schmerzfreier und beweglicher zu werden, mehr Energie und Fokus im Alltag zu haben.
Nach dem Burn-out im 2014 habe ich mein Leben auf 180 Grad ändern müssen.
Genau in dem Moment der Dunkelheit wurde es mir bewusst, wie wichtig mentale und körperliche Gesundheit ist und wie sie miteinander zusammen hängen. Wunsch auf persönliche Entwicklung und Gier nach dem Wissen über das ganzheitliche Gesundheit haben mich diazubewegt mich im Gebiet der funktionellen Neurowissenschaft weiter zu entwickeln.
Seitdem ich Anwendung der funktionellen Neurologie im Sport und Gesundheit kennengelernt habe, bin ich immer wieder fasziniert, welche Wunder-Möglichkeiten es für jeden mit sich bringt. Anhand meiner abwechslungsreichen Erfahrungen konnte ich individuelle Herangehensweisen entwickeln und ich passe sie ständig an die Bedürfnisse meiner neuen Kunden an. "Geht nicht" - gibt es bei mir nicht!
Spricht dich moderne, ganzheitliche Herangehensweise im Training an? - herzlich willkommen in meine Welt der Möglichkeiten und Lösungen.
Warum Neurozentriertes Bewegungs- Coaching?
Durch Arbeit mit dem Gehirn sich besser Bewegen können? Und andersrum durch Bewegungsübungen Kognitive und Emotionale Fähigkeiten unterstützen? - Ja Wohl! Das Neuerozentriertes Training bittet Dir ganz neue Möglichkeiten je nach Situation und persönlichen Bedarf.
Wusstest du, dass du Schulter- oder Rückenschmerzen durch Augenbewegungen lindern kannst? Oder dass du durch Koordinationsübungen bessere Körperhaltung gewinnen kannst? Oder dass durch Zeh- und Fuß-Übungen man Knieschmerzen besiegen kann? Wusstest du, dass man Stress mit Hilfe der Atemübungen und des speziellen kognitiven Bewegungstrainings lindern kann? Oder dass man Trauma und Kloaken durch Meridian-Klopfen und Atem Übungen auflösen kann?
Diese und viele andere zauberhafte Möglichkeiten biete ich im Rahmen des Neurozentrierten Coachings an. Individuelle Herangehensweisen, ganz gezielte Strategien und effektive Arbeit sind dir durch mein Wissen des modernen funktionellen Neurowissenschaft zugänglich.
Egal, ob Wiederaufbau des Fitness Niveaus, Rehabilitation nach einer Krankheit oder Verletzung oder Sport bei den Chronischen Schmerzen - mit dem Neurozentrierten Training kannst du die beste Ergebnisse streichen. Auch Emotionales und Mentales Coaching gehören dazu.
Dank neusten Studien aus der Neurowissenschaft, bietet dir das Neurozentriertes Coaching einmalige Möglichkeiten, die dich nachhaltig zu deinen Zielen bringen.
Meine Klienten - Männer und Frauen, die ihr Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit schätzen und ein höheres Lebensqualität erstreben, unter anderen, Physiotherapeuten, Personal und Fitness- Trainer, Yogalehrer, Ärzte, Anwälte, Entrepreneure und natürlich Sportler.
Ob regelmässiges Sport bei Multiple Sklerose für die Erhaltung der Bewegungsfunktionen, Wiederaufbau nach der Covid-Infektion, Training für Schmerzmodulation oder Stressabbau, Leistungssteigerung für Sportler vor dem Wettbewerb, Rehabilitation nach einer Verletzung oder einem Unfall - jeder kann durch Neurozentriertes Training profitieren.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
Unsere Leistungen

SOMATIC CONFIDENCE EXPERIENCE
Durch somatische Erlebnisse selbstbewusster werden. - Wie geht das? Innere Balance, Spontanität und
Resilienz sind die Grundlagen für ein sicheres Auftreten. Durch tiefe Atemarbeit kehrst du in deinen Körper zurück und erlebst deine Innere Balance, Improvisationsspiele fördern schnelles Handeln und Selbstvertrauen. durch Tantra Arbeit lernst du deine persönliche Grenzen zu setzen, und im Moment präsent zu bleiben.